Wahlhelfer für die Europa- und Kommunalwahlen am 26. Mai 2019 gesucht
Am 26. Mai 2019 finden die Wahlen zum Europäischen Parlament, die Kreistagswahl, die Wahl der Stadtvertretung der Reuterstadt Stavenhagen sowie die Wahlen der Gemeindevertretungen und der ehrenamtlichen Bürgermeister in den Gemeinden statt. Eventuelle Stichwahlen der Bürgermeister/innen werden voraussichtlich am 16. Juni 2019 erfolgen, der Termin ist jedoch noch durch die jeweiligen Gemeindevertretungen des Amtsbereiches zu beschließen.
Im Amt Stavenhagen werden für die Wahlvorstände in 19 allgemeinen Wahlbezirken und für zwei Briefwahlvorstände insgesamt ca. 190 Wahlberechtigte benötigt. Ein Wahlvorstand besteht aus der Wahlvorsteherin oder dem Wahlvorsteher als der oder dem Vorsitzenden, ihrer oder seiner Stellvertretung und weiteren drei bis sieben Mitgliedern, die die Gemeindewahlbehörde aus dem Kreis der Wahlberechtigten beruft.
Für die zu besetzenden Wahlvorstände werden Wahlberechtigte gesucht, die bereit und in der Lage sind, am Wahltag als Wahlhelfer/in tätig zu werden.
Aufgabe der Wahlhelfer/innen ist es, die Durchführung der Wahlen von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr zu überwachen und nach Schließung der Wahllokale die abgegebenen Stimmen auszuzählen. Eine Schulung zu den bevorstehenden Aufgaben wird im Vorfeld der Wahl angeboten.
Den Mitgliedern der Wahlvorstände wird für den Wahltag ein Erfrischungsgeld gezahlt.
Interessenten für das Ehrenamt einer Wahlhelferin / eines Wahlhelfers melden sich bitte bis zum 28. Februar 2019 mit Angabe der Anschrift und des Geburtsdatums bei
Herrn Demske, Gemeindewahlleiter
Tel. 039954-283101; E-Mail: j.demske@stavenhagen.de
oder
Frau Kustos, stellvertretende Gemeindewahlleiterin
Tel. 039954-283102; E-Mail: b.kustos(at)stavenhagen.de
Wir bedanken uns schon jetzt für Ihr Interesse und freuen uns auf Ihre Mitarbeit.
Stavenhagen, den 29.01.2019
gez. Johannes Krömer
Amtsvorsteher